Zertifizierungen
ISO 22000
Die internationale Norm ISO 22000 ist ein weltweiter Standard für Managementsysteme zur Lebensmittelsicherheit. Sie ist die einzige stufenübergreifende, weltweit ausgelegte und zertifizierbare Standard für Lebensmittelsicherheit-Managementsysteme. Die ISO 22000 betrifft alle Unternehmen, die direkt und indirekt an der Lebensmittelproduktion beteiligt sind, ungeachtet der Produktionsstufe.
Ihr Nutzen:
BIO
Ein Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden. Die Genehmigung zur Verwendung eines Siegles wird von Herausgebern reglementiert und ist an die Einhaltung gewisser Standards und Auflagen geknüpft. Wir bevorzugen für unser Sortiment qualitativ hochwertige Produkte. Produkte, die mit dem BIO-Siegel gekennzeichnet sind, stehen für Produkte, auf der Grundlage der Ideen des ökologischen Landbaus im Einklang mit der Natur erzeugt werden.
Ihr Nutzen:
Marine Stewardship Council (MSC)
Der „Marine Stewardship Council“ (MSC) ist eine unabhängige, globale und gemeinnützige Organisation, die gegründet wurde, um eine Lösung für das Problem der Überfischung zu finden. Der blaue Fisch auf MSC-zertifizierte Produkten steht für eine Herkunft aus nachhaltiger Fischerei und dafür, dass ihre Kaufentscheidung zum Erhalt der Fischbestände beiträgt. Fischerei-Betriebe, die nachweislich diese Anforderungen an umweltgerechtes Fischerei-Management erfüllen und umsetzen, dürfen ihren Fang mit dem MSC-Öko-Label kennzeichnen.
Ihr Nutzen:
Urkunde Initiative Energieeffizienz-Netzwerk Handel im Wandel
Energienetzwerke sind wichtige Bausteine der Klimaschutzstategie des Einzelhandels. Ziel ist es, innerhalb von zwei bis drei Jahren eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz uns somit spürbare Energiekostensenkung zu erreichen. Die Rungis express nimmt an dem Energieeffizienz-Netzwerk Handel im Wandel teil und leistet dadurch einen Beitrag zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele der Bundesrepublik Deutschland.
Nachhaltigkeistzertifikat
Nachhaltigkeit wird heute immer häufiger als Schlagwort gebraucht und gewinnt in der Lebensmittelproduktion stetig an Bedeutung. Denn mit dem steigenden Interesse der Verbraucher an nachhaltig erzeugten Lebensmitteln steigt auch der Informationsbedarf. Auch wir sind der Überzeugung, das nachhaltige Produkte eine Voraussetzung für hochwertige Lebensmittel ist.
Vorteile:
• Verantwortungsvolle Produkte und deren Beschaffung
• Nachhaltigkeit ist ein nachprüfbares Qualitätskriterium und somit ein Pluspunkt für die Glaubwürdigkeit als Unternehmen
• Der Schutz der Waren wird gewährleistet
Dekra Energieaudit ISO 50001:2011
Die Energie- und Rohstoffmärkte sind heutzutage stark globalisiert. Hinzu kommen die immer strikteren Vorschriften und das geschärfte öffentliche Bewusstsein hinsichtlich Energieverbrauch und Effizienz. Zertifizierungen nach ISO-Normen haben sich längst als anerkannte Signale von Qualität etabliert. Die Zertifizierung macht die Leistungserbringung transparenter und schafft somit Vertrauen in die Qualität der angebotenen und erbrachten Leistungen.
Vorteile:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Verbraucher verbringen viel Zeit mit Ernährung und haben den Wunsch nach zertifizierten Lebensmitteln. Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln spielen für den Verbraucher eine wichtige Rolle. Somit werden die Ansprüche und Anforderungen in der Lebensmittel- und Ernährungsindustrie immer höher. Auch uns ist der Wunsch nach Sicherstellung der Qualität von Lebensmittel und der nach- und rückvollziehbare Herstellungsweg besonders wichtig. Das sehen unsere Kunden an unseren Zertifizierungen unserer Produkte.
RUNGIS express ist ein mehrfach zertifiziertes Unternehmen.
Aquaculture Stewardship Council (ASC)
Fischkonsum und Fischfang können nur langfristig bestehen, wenn die Umwelt zum zentralen Thema wird. Nur eine nachhaltige Fischerei und eine verantwortungsvolle Aquakultur kann unsere Meere und den Fischbestand langfristig erhalten. Fisch mit ASC Siegel sind Fische aus nachhaltiger Aquakultur. Im Gegensatz zum MSC-Zertifikat, das auf die Wildfischerei abgestimmt ist, konzentriert sich das ASC-Zertifikat nur auf Aquakulturprodukte.
Vorteile:
Zertifizierungen
ISO 22000
Die internationale Norm ISO 22000 ist ein weltweiter Standard für Managementsysteme zur Lebensmittelsicherheit. Sie ist die einzige stufenübergreifende, weltweit ausgelegte und zertifizierbare Standard für Lebensmittelsicherheit-Managementsysteme. Die ISO 22000 betrifft alle Unternehmen, die direkt und indirekt an der Lebensmittelproduktion beteiligt sind, ungeachtet der Produktionsstufe.
Ihr Nutzen:
BIO
Ein Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden. Die Genehmigung zur Verwendung eines Siegles wird von Herausgebern reglementiert und ist an die Einhaltung gewisser Standards und Auflagen geknüpft. Wir bevorzugen für unser Sortiment qualitativ hochwertige Produkte. Produkte, die mit dem BIO-Siegel gekennzeichnet sind, stehen für Produkte, auf der Grundlage der Ideen des ökologischen Landbaus im Einklang mit der Natur erzeugt werden.
Ihr Nutzen:
Marine Stewardship Council (MSC)
Der „Marine Stewardship Council“ (MSC) ist eine unabhängige, globale und gemeinnützige Organisation, die gegründet wurde, um eine Lösung für das Problem der Überfischung zu finden. Der blaue Fisch auf MSC-zertifizierte Produkten steht für eine Herkunft aus nachhaltiger Fischerei und dafür, dass ihre Kaufentscheidung zum Erhalt der Fischbestände beiträgt. Fischerei-Betriebe, die nachweislich diese Anforderungen an umweltgerechtes Fischerei-Management erfüllen und umsetzen, dürfen ihren Fang mit dem MSC-Öko-Label kennzeichnen.
Ihr Nutzen:
Urkunde Initiative Energieeffizienz-Netzwerk Handel im Wandel
Energienetzwerke sind wichtige Bausteine der Klimaschutzstategie des Einzelhandels. Ziel ist es, innerhalb von zwei bis drei Jahren eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz uns somit spürbare Energiekostensenkung zu erreichen. Die Rungis express nimmt an dem Energieeffizienz-Netzwerk Handel im Wandel teil und leistet dadurch einen Beitrag zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele der Bundesrepublik Deutschland.
Nachhaltigkeitszertifikat
Nachhaltigkeit wird heute immer häufiger als Schlagwort gebraucht und gewinnt in der Lebensmittelproduktion stetig an Bedeutung. Denn mit dem steigenden Interesse der Verbraucher an nachhaltig erzeugten Lebensmitteln steigt auch der Informationsbedarf. Auch wir sind der Überzeugung, das nachhaltige Produkte eine Voraussetzung für hochwertige Lebensmittel ist.
Vorteile:
Dekra Energieaudit ISO 50001:2011
Die Energie- und Rohstoffmärkte sind heutzutage stark globalisiert. Hinzu kommen die immer strikteren Vorschriften und das geschärfte öffentliche Bewusstsein hinsichtlich Energieverbrauch und Effizienz. Zertifizierungen nach ISO-Normen haben sich längst als anerkannte Signale von Qualität etabliert. Die Zertifizierung macht die Leistungserbringung transparenter und schafft somit Vertrauen in die Qualität der angebotenen und erbrachten Leistungen.
Vorteile:
Aquaculture Stewardship Council (ASC)
Fischkonsum und Fischfang können nur langfristig bestehen, wenn die Umwelt zum zentralen Thema wird. Nur eine nachhaltige Fischerei und eine verantwortungsvolle Aquakultur kann unsere Meere und den Fischbestand langfristig erhalten. Fisch mit ASC Siegel sind Fische aus nachhaltiger Aquakultur. Im Gegensatz zum MSC-Zertifikat, das auf die Wildfischerei abgestimmt ist, konzentriert sich das ASC-Zertifikat nur auf Aquakulturprodukte
Vorteile:
Immer mehr Verbraucher verbringen viel Zeit mit Ernährung und haben den Wunsch nach zertifizierten Lebensmitteln.
Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln spielen für den Verbraucher eine wichtige Rolle. Somit werden die Ansprüche und Anforderungen in der Lebensmittel- und Ernährungsindustrie immer höher. Auch uns ist der Wunsch nach Sicherstellung der Qualität von Lebensmittel und der nach- und rückvollziehbare Herstellungsweg besonders wichtig. Das sehen unsere Kunden an unseren Zertifizierungen unserer Produkte.
RUNGIS express ist ein mehrfach zertifiziertes Unternehmen.