Das an für sich beliebteste Fleisch der Deutschen stammt fraglos vom Schwein. Die domestizierte Form des Wildschweins hat eine rosafarbene Schwarte, ist von stämmiger Gestalt und hat einen muskulösen Rüssel. Damit wühlt das Schwein im Boden nach Nahrung. Auch die hochbeinigen iberischen Pata Negra Schweine (span. schwarze Klaue) wühlen im Boden nach Fressbarem. Entgegen der Nahrungssuche hiesiger Landschweine, suchen die iberischen Schweine während der sogenannten Montanera-Phase (Eichelmast) von Oktober bis Januar vorwiegend nach Eicheln. Diese finden sie in den weitläufigen Eichenhainen der Dehesa, einer Kulturlandschaft in der Region Extremadura im Südwesten Spaniens. Erhitzt man das fein marmorierte Fleisch der Iberischen Schweine, verbreitet das geschmolzene Fett einen buttrig-nussigen Geruch. Diesen einmaligen Goût schmeckt man auch beim Jamon Ibérico de Bellota (Bellota, span. Eichel).