Zubereitung:
Das Rinderfilet langsam über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend in feinste Würfel schneiden.
Die feinen Schalottenwürfel, Salz, Pfeffer, Limettensaft, Limettenabrieb und die Hälfte des Olivenöls zu einer Marinade verrühren, anschließend das geschnittene Rinderfilet dazugeben und gut mischen.
Die Salatmischung mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen, in der Tellermitte platzieren und das Tatar mit Hilfe eines Anrichterings mittig auf dem Salatbett anrichten.
Zum Schluss das restliche Olivenöl über das Tatar träufeln, den Trüffel darrüberhobeln und mit Parmesan bestreuen.

Edle Symbiose - Rindertatar & Trüffel
Wenn feinstes Rindefilet auf royalen Trüffel trifft, kann es nur Hochgenuss geben. Den Weg zur perfekten Kreation findet Ihr hier.
Sterneküchen ABC:
Bei Brunoise handelt es sich um eine klassisch-französische Schnittform von Gemüse, dass in kleine, feine Würfel (1-2mm) geschnitten wird. Dafür werden vor allem Karotten, Paprika, Zucchini, Sellerie, Lauch oder Zwiebeln verwendet. Die Brunoise werden häufig als Einlage für Suppen hergenommen, oder, wie in unserem Rezept, die Schalotten für das Rindertatar.
Zutaten:
400g | US-Rinderfilet |
2 | Schalotten, Brunoise |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
1 | Limette |
20g | Schnittlauch |
100ml | Escornalbou Olivenöl |
30g | Schwarzer Sommertrüffel |
40g | Parmesan |
60g | Salatmix (z.B. Keltenhof Wildkräuter-Salat) |
Tipp:
Nach demselben Rezept lässt sich auch ein Kalbfleischtatar herstellen. Dafür eignet sich hervorragend unser Kalbsfilet aus Deutscher Zucht.
Zubereitung:
Das Rinderfilet langsam über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend in feinste Würfel schneiden.
Die feinen Schalottenwürfel, Salz, Pfeffer, Limettensaft, Limettenabrieb und die Hälfte des Olivenöls zu einer Marinade verrühren, anschließend das geschnittene Rinderfilet dazugeben und gut mischen.
Die Salatmischung mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen, in der Tellermitte platzieren und das Tatar mit Hilfe eines Anrichterings mittig auf dem Salatbett anrichten.
Zum Schluss das restliche Olivenöl über das Tatar träufeln, den Trüffel darrüberhobeln und mit Parmesan bestreuen.

Edle Symbiose - Rindertatar & Trüffel
Wenn feinstes Rindefilet auf royalen Trüffel trifft, kann es nur Hochgenuss geben. Den Weg zur perfekten Kreation findet Ihr hier.
Sterneküchen ABC:
Bei Brunoise handelt es sich um eine klassisch-französische Schnittform von Gemüse, dass in kleine, feine Würfel (1-2mm) geschnitten wird. Dafür werden vor allem Karotten, Paprika, Zucchini, Sellerie, Lauch oder Zwiebeln verwendet. Die Brunoise werden häufig als Einlage für Suppen hergenommen, oder, wie in unserem Rezept, die Schalotten für das Rindertatar.
Zutaten:
400g | US-Rinderfilet |
2 | Schalotten, Brunoise |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
1 | Limette |
20g | Schnittlauch |
100ml | Escornalbou Olivenöl |
30g | Schwarzer Sommertrüffel |
40g | Parmesan |
60g | Salatmix (z.B. Keltenhof Wildkräuter-Salat) |
Tipp:
Nach demselben Rezept lässt sich auch ein Kalbfleischtatar herstellen. Dafür eignet sich hervorragend unser Kalbsfilet aus Deutscher Zucht.