Bestes Dry-Aged Porterhouse-Steak von der bayrischen Färse! Das ideale Steak für den ganz großen Steakhunger oder für den Genuss zu zweit! Das Porterhouse-Steak wird aus dem Rinderrücken geschnitten. An den markanten Knochen schmiegen sich auf der einen Seite das Roastbeef und auf der anderen Seite das Rinderfilet. Bei einem Porterhouse-Steak ist der Filetanteil insgesamt höher als bei einem klassischen T-Bone-Steak. Hier stammt das Porterhouse-Steak von einer Färse. Färsen sind ausgewachsene, weibliche Rinder im Alter von zwei bis drei Jahren, die noch nicht gekalbt haben. Da die weiblichen Jungtiere langsamer wachsen als ihre männlichen Artgenossen, besitzen sie zarteres Fleisch mit einer insgesamt stärkeren, aber feiner verteilten Marmorierung. Unser Färsenfleisch stammt von artgerecht aufgezogenen Rindern, die ausschließlich in kleinbäuerlich-strukturierten Erzeugergemeinschaften in Ober- und Niederbayern leben. Da die Färsen bis zu 30 Monate auf den saftigen, mit Wildkräutern gespickten Almen weiden dürfen, ist ihr Fleisch besonders zart, saftig, natürlich und aromatisch. Das für Petit Rungis von Hand verlesene Färsenfleisch wurde im „dry-aged“ Verfahren veredelt. Dafür wurde es in speziellen Kühlkammern für 25 Tage am Knochen gereift. Auf diese Weise erhält das Fleisch sein unverwechselbares, buttrig-nussiges Aroma.
gekühlt
Lagerung bei max. Temperatur: +4 °C
Holnburger Fleischwaren GmbH, Wendelsteinstraße 25, Miesbach, 83714, D
Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
Nährwertangaben sind nicht erforderlich.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.