Ibérico von Hergosan - Sehr spanisch!
Im malerischen Dorf Ledrada, in der Region der Sierra de Béjar, befindet sich das Gut unseres Lieferanten Ganadera Hergosan. In Ledrada hergestellte Iberico-Schinken- und -Wurstwaren genießen ein hohes Ansehen. Viele der Produkte sind durch ihre Ursprungsbezeichnung Guijuelo zertifiziert. Hergosan blickt auf eine lange Tradition zurück und widmet sich der Aufzucht und Schlachtung von Iberico-Schweinen. Am Standort ist die Produktion, Verpackung, Tiefkühlung, die Vermarktung und der Vertrieb gebündelt.
Die sorgfältige Auswahl, Haltung und Pflege der Iberico-Tiere sowie jahrelange Expertise in der Verarbeitung des Fleisches, haben das Kundenportfolio von Hergosan um eine große Anzahl renommierter Gastronomen bereichert. Sie vertrauen auf die hohe Qualität der Hergosan-Produkte und verwenden viel Sorgfalt in der Zubereitung, um diese hohe Qualität bis zum Verzehr zu erhalten.
Wo kommt das Iberico-Schwein her?
Aus Südwestspanien! Dort führt es, könnte man sagen, ein richtiges Schweineleben in einem wahren Schlaraffenland: Das iberische Borstenvieh bewegt sich ein Leben lang nach eigenem Gusto durch die weite Landschaft der Kork- und Steineichenwälder „Dehesas“. Hier fressen sich die Tiere langsam fett und sind ständig in Bewegung auf der Suche nach feinen Kräutern sowie leckeren Eicheln.
Was ist das Besondere am Ibérico-Fleisch?
Es ist eine besondere Delikatesse und hat eine dunklere Farbe als übliches Schweinefleisch. Aufgrund der stärkeren, ausgeprägten Fetteinlagerung weist es ein weitaus intensiveres Aroma als herkömmliches Schweinefleisch auf. Das Fleisch ist zudem besonders saftig und zart. Ibérico-Schweine können intramuskuläres Fett bilden, das für die starke Marmorierung durch feine Fettäderchen sorgt. Die in absoluter Freiheit aufwachsenden Tiere sind selbstverständlich frei von Hormonen und Antibiotika.
Womit werden die Ibérico-Schweine gefüttert?
Die spanischen Schweine werden anerkennend „Olive auf vier Pfoten“ genannt, da ihr Fleisch dank ihrer Ernährung einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren besitzt. Ein Argument, welches sogar Nicht-Schweinefleischliebhaber überzeugen sollte! Die natürliche Fütterung mit Eicheln, die im Herbst von den Korkeichen und Steineichen fallen, ist reich an Kohlenhydraten und gibt dem Iberico-Schweinefleisch den nussigen Geschmack, für den es weltberühmt ist.
Mit anderen Worten: „Ibérico“ ist ein Glücksfall für jeden Schweinefleischliebhaber!



