Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hier haben Sie ein echtes Highlight entdeckt! Bestes Flank Steak vom australischen Grain-fed Angus-Rind in der Qualität "Stockyard Gold"! So aromatisch, so saftig und kernig! Das Flanksteak wird aus dem hinteren Bereich des Bauchlappens geschnitten. Wegen seiner schön langfaserigen, marmorierten Struktur ist es in der Grill- und BBQ-Szene ein sehr beliebter Bestandteil beim Grillen / BBQ. Der Familienbetrieb Stockyard ist der meistprämierte Rinderzüchter Australiens. Stockyard hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, die besten getreidegefütterten Angus- und Wagyu-Rinder in ganz Down Under zu züchten. Das Ergebnis dieser Ambition: Das erlesene Fleisch der Stockyard-Rinder ist in den besten Restaurants weltweit vertreten, es ist bekannt für seinen sensationellen, aromatischen Geschmack und für seine garantierte Zartheit. Hohe Tierwohl-Standards sind bei Stockyard in allen Bereichen ein absolutes Muss! Stockyard-Rinder erhalten stets bestes, 100 % natürliches Futter ohne Wachstumsförderer, Antibiotika oder tierische Nebenprodukte und selbstverständlich sind die Futtermittel gentechnisch nicht verändert! Nach 12 – 36 Monaten auf australischen Weiden erhalten die „Stockyard Gold“ Angusrinder noch 200 Tage lang eine besonders hochwertige Getreidefütterung, der die außerordentliche Fleischqualität zu verdanken ist. Als exklusiver Partner holen wir die köstlichen Stockyard-Produkte für Sie nach Deutschland!
gekühlt
Lagerung bei max. Temperatur: +4 °C
Stockyard Beef Pty Ltd, Unit 104.3, 6 Leonardo Drive, Eagle Farm, 4009, AUS
Australien
Australien
Australien
Australien
Australien
Nährwertangaben sind nicht erforderlich.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.